EEF entwickelt und betreibt Erneuerbare Energieparks – von der ersten Idee bis zur Umsetzung und darüber hinaus. Im Mittelpunkt stehen Hybridparks, die Wind, Photovoltaik, Speicher und Umwandlungstechnologien zu einem integrierten Ganzen verbinden. Als unabhängiger Entwickler und Betreiber bringt EEF die Energiewende 2.0 so in die Fläche. Vor Ort. Mit den Menschen. Für ein Energiesystem, das Zukunft sichert. Was es dafür braucht: Projekte mit Haltung – ganzheitlich gedacht, regional verankert. Und den Mut, vorauszugehen.
EEF steht für tiefe Branchenerfahrung, Umsetzungskraft und messbare Energiezukunft.
Mitarbeitende
Erfahrung in Summe
Projekte in Entwicklung
Umgesetzte Gesamtleistung
Kurze Wege, klare Ansprechpartner und fundierte Analysen – EEF sorgt dafür, dass gute Ideen nicht liegen bleiben. Wer Potenzial einbringt, bekommt schnell Orientierung und eine verbindliche Rückmeldung. Ohne Umwege, aber mit Substanz.
Ob Eigentumsverhältnisse, Genehmigungen oder Standortfragen – EEF entwickelt tragfähige Konzepte mit klarem Blick für Machbarkeit und der Bereitschaft, auch neue Wege zu gehen.
EEF bringt Eigenkapital im dreistelligen Millionenbereich mit – für starke Projektstarts und Sicherheit auch in beweglichen Märkten. Finanzierung ist integraler Teil des Modells und ermöglicht Verlässlichkeit von Anfang an.
Kooperation mit EEF heißt: gemeinsam durch alle Projektphasen gehen – nicht nur bis zum Vertragsabschluss. Was zugesagt wird, gilt. Persönlich. Transparent. Verbindlich. So entsteht Vertrauen, das trägt.
Nicht jedes Projekt ist gleich – deshalb sind es die Modelle auch nicht. EEF bietet faire, flexible Vergütungsoptionen: transparent kalkuliert, individuell angepasst und auf langfristige Partnerschaft ausgelegt.
EEF kennt die Regionen, in denen Projekte entstehen – und ist persönlich präsent. Wer mit EEF zusammenarbeitet, trifft auf Menschen, die zuhören, mitdenken und erreichbar sind. Nähe heißt hier: echte Verbindung.
Vergütung bei EEF ist so vielfältig wie die Partnerschaften selbst. Wir gestalten Modelle, die zum Beitrag und Potenzial passen. Transparent, flexibel und partnerschaftlich.
Dieses Modell basiert auf klar definierten Etappen entlang der Projektentwicklung. Für jeden erreichten Meilenstein erfolgt eine fixe Zahlung – berechnet pro Megawatt (MW) geplanter Nennleistung, basierend auf der Projektplanung für die jeweilige Fläche.
Frühe Vergütung für geleistete Beiträge
Berechnung pro MW nach Flächenpotenzial
Liquiditätsvorteil durch Zahlung bei Fortschritt
Ideal bei klar abgegrenzter Aufgabenverteilung
Besonders geeignet für Partner, die frühzeitig Flächen sichern oder konkrete Entwicklungsschritte übernehmen – ohne langfristige Bindung im späteren Betrieb. Klare Struktur, planbare Erträge.
Das hybride Modell kombiniert Meilensteinzahlungen mit einer stillen Beteiligung an den Erlösen – und schafft damit eine ausgewogene Balance aus kurzfristiger Vergütung und langfristiger Partnerschaft.
Direkte Zahlung bei Meilensteinen
Langfristige Gewinnbeteiligung
Weniger Risiko bei Chancenpotenzial
Flexible Abstimmung möglich
Empfohlen für Partner, die aktiv einbringen wollen, aber gleichzeitig an der Entwicklung und dem Betrieb des Parks teilhaben möchten – ohne volles Projektrisiko zu tragen.
Hier steht der gemeinsame Betrieb im Vordergrund. Statt Einmalvergütung erfolgt eine stille Beteiligung über die gesamte Laufzeit – für alle, die gemeinsam denken und dauerhaft mitgestalten wollen.
Keine Vorauszahlungen
Attraktive Erlösbeteiligung über Projektlaufzeit
Langfristige Perspektive
Partnerschaftlich getragenes Betriebsmodell
Ideal für strategische Partner, die Teil des Projekterfolgs bleiben möchten und langfristige Erträge höher gewichten als kurzfristige Zahlungen.
Wie läuft eine Partnerschaft mit EEF ab? Ob eigene Fläche oder Zugang zu passenden Kontakten – EEF prüft jedes Angebot individuell. Der Weg zur Partnerschaft ist klar strukturiert.
Das Formular ermöglicht eine erste Projektprüfung – individuell, vertraulich und mit kurzer Rückmeldezeit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
+49 (0) 30 3434659-41
leonie.neef@eef.de